Die Module sind das zentrale Element einer Photovoltaik-Anlage (kurz: PV-Anlage). Sie wandeln die Sonnenenergie in Strom um und werden fast überall installiert – allem voran auf dem Dach. Ihre Entwicklung eilt rasch voran. Die Auswahlmöglichkeiten sind dementsprechend vielfältig.
Kriterien wie Leistung, Grösse, Optik und Qualität stehen dabei im Zentrum. Die Herausforderung ist, das Modul zu wählen, das zu den Anforderungen der jeweiligen Liegenschaft passt.
Bei der Aufdachanlage sind die Photovoltaik-Module mit einer Unterkonstruktion auf dem Steil- oder Flachdach fixiert. Sie ragen entsprechend heraus. Die Installation der Anlage ist relativ einfach ausführbar, wobei die Dacheindeckung nicht verändert wird. Die Aufdachanlage ist die gängigste Art, mit Photovoltaik dachseitig Energie zu gewinnen.
Bei der Indachanlage sind die Photovoltaik-Module in das Dach integriert. Sie ersetzen die Ziegel und dienen als wetterfeste Dachabdeckung. Jede Indachanlage beeinflusst das Erscheinungsbild des Gebäudes: Es entsteht eine unauffällige, einheitliche Dachoberfläche mit harmonischer Wirkung. Diese Anlagevariante wird vornehmlich bei Neubauten oder Dachsanierungen in Betracht gezogen.
Der Speicher hat die Aufgabe, überschüssige Energie aufzunehmen und zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben – beispielsweise nachts oder frühmorgens, wenn die Sonne nicht scheint. Auch Spitzen im Energieverbrauch können so abgedeckt werden. Speicher gibt es in verschiedenen Grössen. Deren Auslegung hängt insbesondere von der Wirtschaftlichkeit und dem gewünschten Grad der Energieautarkie ab.
Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit. Jedes Teammitglied bringt seine Stärken und Erfahrungen mit, die vereint den Grundstein unseres Erfolgs bilden. Jeden Schritt, den wir als Team unternehmen, wird von Respekt, Hilfsbereitschaft und Vertrauen geleitet. Bei Müller Steiger zu arbeiten, heisst mehr, als nur seinen Job zu erledigen. Es heisst, in enger Teamarbeit die Erwartungen unserer Kundschaft zu übertreffen.
Flüssigkunststoff dichtet eine Fläche nahtlos ab – ein Plus gerade bei Flachdächern.
Eine Bauberatung bringt jedes Vorhaben entscheidend voran. Sie gewährleistet einen reibungslosen Bauprozess.